14 Treffer in 14 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
VGH München: Erfolgloses Rechtsmittel eines kurdischen Asylbewerbers aus der Türkei
Beschluss vom 23.02.2022 – 24 ZB 22.30100
VG Würzburg: Gefahrerhöhung für Rückkehrer aufgrund der aktuellen landesweiten Unruhen und Proteste im Iran sowie die repressiven Gegenmaßnahmen durch den iranischen Staat
Urteil vom 07.11.2022 – W 8 K 22.30541
VG Augsburg: Erfolglose Asylklage eines türkischen Staatsangehörigen kurdischer Volkszugehörigkeit
Urteil vom 16.07.2020 – Au 6 K 18.30861
VG Augsburg: Keine Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft wegen behaupteter Verfolgung aufgrund Zugehörigkeit/Zurechnung zur PKK – Türkei
Urteil vom 06.12.2021 – Au 8 K 20.31116
VG Augsburg: Heranziehung kurdischer Volkszugehöriger in der Türkei zum Militärdienst und Bestrafung wegen Militärdienstentziehung
Urteil vom 11.01.2022 – Au 6 K 20.31567
VG Ansbach: Erfolglose Aufstockungsklage eines syrischen Staatsangehörigen
Urteil vom 02.11.2020 – AN 15 K 19.30801
VG München: Asylverfahren, Herkunftsland: Arabische, Republik Syrien, Aufstockerklage, Anspruch auf Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft (verneint), kurdische Volkszugehörigkeit, Wehrdienstentziehung, keine Vorverfolgung
Urteil vom 24.06.2022 – M 22 K 20.30981
VG Regensburg: Unionsrechtswidrigkeit der Abschiebungsandrohung gegen Mutter eines Säuglings mit Unionsbürgerschaft
Urteil vom 19.05.2023 – RO 14 K 22.30745
VG München: Keine Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft wegen illegaler Ausreise, Asylantragstellung im Ausland und Wehrdienstentziehung – Syrien
Urteil vom 31.05.2022 – M 22 K 18.33336
VG Würzburg: Iran, kurdische Volkszugehörigkeit, Witwe mit zwei Kindern, befürchtete Zwangsverheiratung, befürchtete Wegnahme der Kinder, Antrag auf Entzug des Sorgerechts seitens der Verwandten väterlicherseits, Konversion vom Islam zum Christentum, Taufvorbereitung und Taufe in Deutschland, Evangelisch-Freikirchliche, Gemeinde Ochsenfurt, persönliches Bekenntnis zum Christentum, Unterschiede zwischen Islam und Christentum, christliche Aktivitäten, Gottesdienste, Bibelkurse, Veranstaltungen, Missionierung, Glaubenskenntnisse, ernsthafter und nachhaltiger Glaubenswandel, identitätsprägende Glaubensbetätigung, andauernde religiöse Prägung, Bekräftigung durch christliche Gemeinde, eingeholte Auskunft des Auswärtigen, Amtes
Urteil vom 05.09.2022 – W 8 K 22.30383